Ich lege grossen Wert auf angepasstes, schrittweises Üben. Die Stunden sind abwechslungsreich gestaltet. Anspruchsvollere Übungen werden sorgfältig eingeführt und variantenreich geübt. Der
Gruppenzusammensetzung wird Rechnung getragen.
In meinem Unterricht stehen die Asana - dynamische Abläufe und statische Übungen - Pranayama - Atemübungen - und die Meditation - das Ausrichten
der mentalen Tätigkeit - im Vordergrund. Jede Yogastunde endet mit einer geführten Entspannung.
Bei körperlichen Beschwerden oder spezifischen Anliegen an Yoga empfiehlt sich die Yogatherapie.
Yoga Sutra Patanjali
Um 200 v.Chr. hat der indische Weise Patanjali die Yogasutren verfassst. Es handelt sich dabei um ein umfassendes und tiefgründiges Werk, welches mir als philospohischer
Leitfaden dient.
Buchtipp zum Thema: Über Freiheit und Meditation, Das Yoga Sutra des Patanjali, Eine Einführung, T.K.V Desikachar, Via Nova Verlag.